Staatliche Prämien, Steuerbefreiungen und Erhöhung der Reichweiten bei...
Neben der zehnjährigen Steuerbefreiung auf die KFZ-Steuer sowie einer Kaufprämie in Höhe von 4.000 EUR für ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug darf sich der stolze Elektroauto-Besitzer seit...
View ArticleOmotenashi ─ welcome to NTT DATA in Wolfsburg
Unser neues Büro in Wolfsburg in der Alessandro-Volta-Straße ist nun offiziell eröffnet. Hierfür haben wir zur feierlichen Eröffnung des Bürostandortes eingeladen und unter anderem Vertreter unseres...
View ArticleWiN: Ein Interview zur konzernweiten Initiative mit der Geschäftsführerin...
Du bist Executive Sponsor der Initiative WiN in Deutschland. Wofür genau steht WiN und was verbirgt sich dahinter? WiN ist eine konzernweite globale Initiative von NTT DATA, die es sich zum Ziel...
View ArticleQuality Assurance and Testing in der digitalen Welt
Heute im Interview: Christoph Mohme, verantwortlich für das Competence Center Quality Assurance and Testing. Er spricht über das Testen in der digitalen Welt, DevOps und Shift Left. Christoph Mohme,...
View ArticleDas NTT R&D Forum 2017: Hologramme, Smart T-Shirts und künstlich-intelligente...
Letzte Woche war ich sehr froh über die umfangreichen Investitionen unserer Muttergesellschaft NTT in Forschung & Entwicklung. Die 6.000 Forscher nutzten die Gelegenheit, auf dem NTT R&D Forum...
View ArticleImproved Service Experience auf der CeBIT 2017
Unter dem Motto „Customer Experience in Zeiten der digitalen Transformation“ präsentieren wir auf der CeBIT 2017 unter anderem die Integration von CRM mit ACD (Automatic Call Distribution), Internet...
View ArticleBeyond Banking – Die Zukunft des Finanzinformationsmanagements
Auch die 20. Auflage der Veranstaltungsreihe „Bank der Zukunft“ des International Bankers Forum versprach ein hochkarätiger Treffpunkt der Banking-Community zu werden. Diesmal fand das Event in der...
View ArticleBig Data und die Anwendung im Projektcontrolling
Big Data ist in den letzten Jahren in aller Munde. Laut Definition wird Big Data bei Daten mit folgendem Charakteristika angewandt: Volume, Variety und Velocity – kurz die 3 Vs. Die Anwendungsgebiete...
View Article„AutoApps“: Neue Kommunikationswege zwischen Werkstatt und Kunden
Kunden erwarten von einem Premiumhersteller einen Premiumservice. Dazu gehört, dass ein Kunde all die modernen Kommunikationskanäle nutzen kann, die er aus seinen alltäglichen Lebensbereichen kennt und...
View ArticleKundenansprache in der Automobilindustrie – Achtung, Onliner ticken anders
Ob Generation Y oder Generation Connected, ob Millenials oder Digital Natives – im Folgenden geht es um die Menschen, für die der Zustand „online“ so normal ist wie die Luft zum Atmen. Diese in den...
View ArticleCloud Computing – Trends und Lösungen. Ein Interview mit Ivan Mioc.
Heute im Interview: Ivan Mioc, Head of Cloud Services & IoT Technologies bei NTT DATA. Er spricht über Trends und Lösungen des Cloud Computing. Ivan Mioc, Head of Cloud Services & IoT...
View ArticleCloud-Lösungen als Enabler von Künstlicher Intelligenz im Fertigungsverbund
Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning umfassen unterschiedliche Technologien und Techniken (z.B. Deep Learning, Künstliche Neuronale Netze, …). Sie sind heutzutage in aller Munde und haben...
View ArticleKundenkommunikation: Von der E-Mail zum Messenger
Wie die E-Mail nach fast 40 Jahren langsam aber stetig verdrängt wird Im Mai 2009 hat Google das Produkt Wave vorgestellt und hatte großes damit vor. Es war der Versuch mit einer Plattform zur...
View ArticleDie Fabrik von Morgen – Intelligente Vernetzung in der Produktion
Die Welt von morgen scheint zum Greifen nah. Autos können Streckenweise bereits selbständig fahren, Roboter haben die Möglichkeit mit Personen zu interagieren. Aber wie sieht die Fertigung im Kontext...
View ArticleMarkttrends in den Entwicklungsplattformen für Mobile Apps
Mobile Apps werden bei den Smartphone-Nutzern immer beliebter und diese Tendenz beeinflusst zunehmend korporative Softwareentwicklung. Mitarbeiter wollen auf ihren mobilen Endgeräten auf die...
View ArticleKundenkommunikation: Software wird zum Aushängeschild
Wie Künstliche Intelligenz und Bots zur wichtigsten Kundenschnittstelle werden In meinem vorherigen Beitrag ging es um die Verdrängung der E-Mail durch Messenger Dienste in der Kundenkommunikation....
View Article„Kein Dienstleister, sondern Partner“ – DB Schenker und NTT DATA, gemeinsam...
WebClaims der DB Schenker AG – eine Erfolgsgeschichte Die Logistikbranche ist Rückgrat und Pulsgeber des täglichen Lebens. Immense Mengen an Produkten, Waren, Material und vielem mehr werden täglich...
View ArticleHerausforderungen der Digitalisierung – Teil 1: Die bimodale IT entsteht
Es herrscht Einverständnis darüber, dass die andauernde Digitalisierung sowohl Chancen als auch Gefahren für Konzerne mit sich bringt. Während die Chancen im Bereich der neuen Geschäftsmodelle und dem...
View ArticleDer Einfluss von Industrie 4.0 auf den Mitarbeiter in der Produktion
Industrie 4.0 wird die Produktion nachhaltig verändern. Doch die vollständige Digitalisierung der Fabrik macht vielen Menschen Angst. Die menschenleere Fabrik, die lange Zeit propagiert wurde, ist noch...
View ArticleHerausforderungen der Digitalisierung – Teil 2: Zwei unabhängige, asynchrone...
Im ersten Teil der Reihe wurde beschrieben, weshalb in Unternehmen im Zuge der Digitalisierung oft ein bimodaler IT Ansatz implementiert wird. Dabei handelt es sich um den parallelen Einsatz von...
View Article