Quantcast
Channel: Kompetenzen – NTT DATA Blog Europe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155

Rückblende „Creating A Connected World ─ Anpfiff zur IT der neuen Geschwindigkeit”

$
0
0

Ende Oktober fand erstmalig eine gemeinsame NTT Veranstaltung unter dem Motto „Anpfiff zur IT der neuen Geschwindigkeit“ statt, bei dem wir als NTT Gruppe Partner und interessierte Kunden in unser e-shelter Rechenzentrum in Frankfurt einluden, um gemeinsam Trends rund um das Thema Cloud zu diskutieren.

creating-a-connected-world_1

Neben unseren Konzernschwestern e-shelter, NTT Communications, NTT Security waren auch unsere Partner RedHat, VMWare, skyhigh networks und nimble storage sowie Analysten von Crisp Research vertreten.

Bereits vor der Diskussion hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, eine kurze Tour durch eines der größten und modernsten Rechenzentren Europas zu machen. Allen Beteiligten wurde dabei  sehr schnell klar, wie umfangreich die Bereitstellung einer IT-Lösung ist, und wie wenig wir als Systemintegrator darüber wissen. Statt um Java oder Microsoft, drehte es sich um Dinge wie Strom, Wasser, Luft, Brandschutz, Aspekte, die ich persönlich gar nicht mit IT in Zusammenhang gebracht hätte.

Nach dem kleinen Ausflug wurden die Teilnehmer mit einem Impulsvortrag, gehalten von Lutz Wagner, auf die Diskussion eingestimmt. Mit Beispielen zeigte er in großartiger und amüsanter Weise die Parallelen zwischen den aktuellen Herausforderungen und seiner Vergangenheit als Profi Fußball Schiedsrichter und wies dabei auf die Notwendigkeit, schnell notwendige Entscheidungen treffen zu müssen, hin. Hierbei handelt es sich nicht nur um die fachliche Bewertung der Situation, sondern auch um die richtige Vorbereitung, um das Umfeld sowie die Abwägung der Konsequenzen.

Die Diskussion fand in Form verschiedener Fachbeiträge statt, eingeleitet durch RedHat, mit einem ersten interessanten Blick in die Zukunft der IT-Organisationen. Nicht zuletzt wegen der in unser Leben als Selbstverständlichkeit hochkommenden Trends, wie mobile Lösungen und das Internet of Things (IoT), wurde eine Situation prognostiziert, die wesentliche IT-Organisationsbereiche signifikant verändert und der industriellen Revolution ähnelt. Als Beispiele wurden neben der bereits stattgefunden Umstellung auf agile Entwicklungsmethoden Themen wie DevOps, Microservice Architekturen, Container Modelle und Cloud Plattformen kurz vorgestellt. IT-Organisationen müssten nicht nur darauf reagieren, sondern versuchen, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Beispielsweise könne dies durch die Bereitstellung von agilen IT-Plattformen, die es erlauben, komplexe IT-Lösungen kontinuierlich auch mehrmals täglich und innerhalb von Minuten bereitzustellen erfolgen. Der Vortrag schloss mit der Vorstellung unserer gemeinsamen PaaS Lösung NTT DATA Altemista Cloud – „The Agile IT Plattform“, die ja im Wesentlichen auf der RedHat Technologie OpenShift basiert und genau diese Herausforderungen adressiert.

Unser Partner VMWare berichtete in seinem anschließenden Beitrag über Cross Cloud (aka: X-Cloud) Architekturen, ein aktuell stark diskutiertes Cloud-Modell, in dem mehrere Cloud-Infrastrukturen miteinander verbunden werden. Die große Herausforderung solcher Lösungen sei es, die effiziente Verwaltung der heterogenen Einzellösungen, wie auch der sichere Betrieb von virtuellen Rechenzentren (SDDC – Software Defined Data Center). Hieraus ergäbe sich eine stark wachsende Komplexität bei massiven Einspareffekten und völlig neuen IT-Liefermodellen, die nur durch Automatisierung umgesetzt werden könnten. Die Zukunft sähe vielleicht  so aus, dass Workloads unterbrechungsfrei und innerhalb weniger Minuten zwischen Cloud-Infrastrukturen übertragen werden könnten, und damit zum Beispiel selbständig auf Lastwechsel oder drohende Fehlersituationen reagieren könnten. Man kann sich vorstellen, welcher Veränderungsbedarf sich damit nicht nur für die Technologie, sondern auch für Mitarbeiter der IT-Organisationen ergeben würde.

creating-a-connected-world_2

skyhigh networks zeigten im dritten Beitrag, dass bereits heute durchschnittlich über 1000 Cloud-Lösungen in großen Unternehmen genutzt werden, zumeist ohne offizielle Genehmigung in Form einer „Schatten-IT“, die hohe Risiken in sich birgt und Unternehmen im schlimmsten Fall bedrohen könne. Einfache Beispiele wären WhatsApp, Everst, GoogleDrive, die die Mitarbeiter aus ihrem Privatleben in ihr Arbeitsumfeld übertragen. Häufig reagierten IT-Organisationen mit einer Verschärfung der Zugriffsregeln, die aber dazu führten, dass Mitarbeiter auf neue, nicht gesperrte Dienste wechselten, die im Zweifel noch unsicherer und gefährlicher seien. Eine mögliche Lösung hierfür seien Multi-Cloud Modelle, die Cloud Dienste kontinuierlich bewerten und im Unternehmen verfügbar machen, stattalles pauschal zu reglementieren. Skyhigh networks zeigten einen eigenen Dienst, der in Analogie zur Stiftung Warentest, Nutzen und Gefahrenpotenzial bewertet und geeignet zur Verfügung stellt.

Nimble Storage betonte im anschließenden Vortrag. , dass es zu einer Verschärfung der bereits lange andauernden Entwicklung, immer mehr Daten in immer kürzerer Zeit speichern und verarbeiten zu müssen, kommen werde. Der hierfür wesentliche Trend sei das Internet of Things (IoT), bei dem alle Geräte des täglichen Lebens mit Sensoren ausgestattet und vernetzt werden. Konventionelle Speicherlösungen seien den sich daraus ergebenen Anforderungen an Speicherdichte und Performance aufgrund ihres überalterten technischen Designs nicht mehr gewachsen. Nimble zeigte auf Basis ihrer eigenen Lösung nicht nur Lösungsansätze und Erfahrungen aus der Praxis, sondern skizzierte weitere Optionen, wie man mit Hilfe von Predective Analytics aus Sensordaten in ihren eigenen Storage Systemen drohende Fehlersituationen erkennt und bereits vor Eintritt begegnet.

Den Abschluss machte Carlo Velten von der Crisp Research AG, der die Digitalisierung aus Sicht des Analysten skizzierte und über Befragungen und Analysen belegte. Er beurteilte die Digitalisierung nicht als eine Transformation, sondern als eine nachhaltige Veränderung unseres privaten wie auch beruflichen Lebens und prognostizierte einen sich daraus ergebenden Veränderungsbedarf in allen Unternehmen. Diesen Trend hätten zwischenzeitlich fast alle Entscheider in den deutschen Unternehmen verstanden und würden mit entsprechenden Maßnahmen reagieren. Als Kernelemente einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie nannte er die notwendigen organisatorischen Veränderungen, die Nutzung von Digital Labs, die Einführung von Digital Industry Platforms sowie die Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel in Form eines Digital Investment Funds.

Die Veranstaltung hat mir einen tollen Einblick in die Zukunft der Cloud aus unterschiedlichsten Perspektiven gegeben und mich darin bestärkt, dass wir in der Vergangenheit als NTT Team ziemlich viel richtig gemacht haben. Nicht verheimlichen möchte ich, dass wir noch Entwicklungspotenzial bei der Mobilisierung unserer Kunden haben, hatten wir doch mit deutlich größerem Zuspruch gerechnet. Hierzu wird es in naher Zukunft weitere Maßnahmen zwischen den NTT Group Unternehmen geben, in denen wir das Feedback der Kunden und unserer eigenen Mitarbeiter einfließen lassen. Gerne dürfen Sie ihr mich hierzu ansprechen und weitere Ideen mitteilen.

Zusammenfassend war die Veranstaltung aus meiner Sicht ein großer Erfolg. Sie zeigt mir, dass wir uns als NTT Gruppe gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich präsentieren und auch so von Kunden wahrgenommen werden. Termine mit Kunden belegen meine Wahrnehmung aktuell und eindrucksvoll.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 155

Trending Articles


Vimeo 11.8.1 by Vimeo.com, Inc.


FORTUITOUS EVENT


Pokemon para colorear


Girasoles para colorear


Top 100 Tagalog Love Quotes Collections Online


EASY COME, EASY GO


Re:Mutton Pies (lleechef)


Re: lwIP PIC32 port - new title : CycloneTCP a new open source stack for...


Hato lada ym dei namar ka jingpyrshah jong U JJM Nichols Roy (Bah Joy) ngin...


Vimeo 11.5.1 by Vimeo.com, Inc.


UPDATE SC IDOL: TWO BECOME ONE


From Male to Female


Arbol genealogico para colorear


Sapos para colorear


OFW quotes : Pinoy Tagalog Quotes


INUMAN QUOTES


RE: Mutton Pies (frankie241)


Ka longiing longsem kaba skhem bad kaba khlain ka pynlong kein ia ka...


Vimeo Create - Video Maker & Editor 1.5.4 by Vimeo Inc


Long Distance Relationship Tagalog Love Quotes