Quantcast
Channel: Kompetenzen – NTT DATA Blog Europe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 155

Carlos Lopez spricht über die Digitalisierung der Verkaufsprozesse bei Automobilherstellern. Ein Interview.

$
0
0

Heute im Interview: Carlos Lopez, Berater Marketing & Sales bei NTT DATA. Er spricht über die Digitalisierung im Allgemeinen und über die Digitalisierung der Verkaufsprozesse bei Automobilherstellern im speziellen.

rs245_lopez_carlos_portrait_11674-scr_bildschirm

Frage: Digitalisierung ist ein Begriff, den ich aus den 80er kenne. Dieser ist heute wieder groß in Mode. Wie kommt das?

Früher sprach man über die Automatisierung von Prozessen, den Einsatz von Standard Software und sowie E-Business als neues Geschäftsmodell. Heute ist das Wort Digitalisierung wieder in aller Munde. Dabei hat sich die Bedeutung des Wortes Digitalisierung gewandelt. Ursprünglich bedeutete Digitalisierung die Überführung analoger Größen in diskrete Werte, zu dem Zweck, sie elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Mittllerweile wird der Begriff jedoch wesentlich weiter gefasst und in einer Vielzahl unterschiedlicher Kontexte eingesetzt. Digitalisierung heute bedeutet, dass Informationstechnologie, Web, Menschen, Sensoren, mobile (End)Geräte, Fahrzeuge und andere Informationssysteme heute verstärkt miteinander über Software gekoppelt werden. Dies führt zu einer Vielzahl neuer und interessanter Anwendungsgebiete.

Ich selbst arbeite seit zehn Jahren in Projekten mit unterschiedlicher Digitalisierungscouleur und –tiefe, zuletzt in einem Vorhaben zur Digitalisierung von Vertriebsprozessen bei einem Automobilhersteller.

Frage: Wie verändert die Digitalisierung die Verkaufsprozesse bei Automobilherstellern ganz konkret?

Die Veränderungen betreffen den gesamten Verkaufsprozess – von der Anbahnung bis hin zum Abschluss und der Zahlungsabwicklung. Die Customer Experience wird über alle Kanäle umfassend und konsistent gestaltet. Der Endkunde nimmt diese Änderungen kaum wahr. Er wird positiv wahrnehmen, dass sein online konfiguriertes Fahrzeug sofort auch beim Händler zu finden ist, dass der Händler ihn optimale Empfehlungen geben kann, um seine Fahrzeugkonfiguration abzustimmen, dass er exakte Informationen erhält, wann genau sein Fahrzeug produziert wird und dass er bis kurz vor Produktion eigene Sonderwünsche ändern kann.

Das bedingt ein funktionierendes Netzwerk zwischen Automobilhersteller und Händler im Sinne eines sofortigen Datenaustauschs, in dem alle Informationen für den erfolgreichen Abschluss der Vorgänge vorhanden sind und eine lückenfreie Dokumentation der Vorgänge enthalten ist. Diese Transparenz ist die Grundlage für eine weitere Optimierung der Prozesse und auch der Ertragslage.

Die strukturierte Marktbearbeitung mit nur einem System im Vordergrund reduziert Fehler, verbessert die Prozesse und bietet eine holistische Sicht auf die Kundenbeziehung.

Frage: Was ist nötig für ein umfassendes Customer Experience Management über alle Kanäle?

Zunächst muss die Marke eine konsistente Botschaft über alle Kanäle vermitteln, damit der Kunde das Markenversprechen sofort erkennen kann. Grundlage hierfür ist eine konsistente Informationsbasis, die allen zur Verfügung steht. Dann müssen selbstverständlich Online-Vertriebskanäle und Offline-Handel ineinander greifen. Ein Interessent, der online auf ein Angebot aufmerksam geworden ist, muss in wenigen Schritten zum Vertriebspartner weitergeleitet werden. Außerdem muss der Datenschutz im Verlauf der Customer Journey einen hohen Stellenwert haben, um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.

Frage: Wie unterstützt NTT DATA seine Kunden bei der Digitalisierung der Verkaufsprozesse?

Seit über 40 Jahren realisiert NTT DATA komplexe IT Projekte. Wir kombinieren IT-, Branchen- und Prozesskompetenz und realisieren nachhaltige Digitalisierungslösungen. NTT DATA verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Systemen für die Automobilindustrie. Insbesondere die Vertriebssysteme sind eng an viele andere Systeme gekoppelt. Das reicht von der Authentifizierung über CRM, Vertrieb, Angebot, Produktion bis hin zur Finanzierung. Konfiguratoren, Druckserver, Bonitätsprüfer, Finanzierungsrechner, Monitore, Sales Performance und Händler Systeme etc. – all diese Systeme sind anzubinden. Hier bringt NTT DATA fundierte systemtechnische Expertise gepaart mit fachlichem Know-How ein.

NTT DATA ist ein End-to-End IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen und deckt den gesamten Lebenszyklus von IT-Systemen ab: von der strategischen Gesamtkonzeption über die nachhaltige Gestaltung effizienter Prozesse und IT-Systeme bis hin zu deren Betrieb und Wartung. Dieses rundum Verständnis ist ein Vorteil, der sich in mehr Effizienz und Effektivität im Entwicklungsprozess widerspiegelt.
Viele Kunden nehmen gerne unsere Application Management Leistungen in Anspruch, womit auch die komplette Betreuung der Lösung als auch die Weiterentwicklung und Rollouts weltweit angegangen werden kann.

Frage: Was können die Kunden in Zukunft erwarten?

Ein professionelles IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen wie NTT DATA setzt sich mit den gesellschaftlichen und technologischen Trends auseinander, die zu wesentlichen Verbesserungen der Geschäfts- und IT-Prozesse, Architekturen, Technologie und Infrastruktur führen. Dazu zählen aktuell auch Themen wie Cloud, Blockchain oder DevOps. Hierzu entwickeln wir innovative und nachhaltige IT-Lösungen für und mit unseren Kunden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 155