Zum vierten Mal veranstaltete NTT DATA zusammen mit dem CIO-Magazin die CIO Soiree Hands-on in Frankfurt. Unter dem Motto von CIOs für CIOs diskutierten mehr als 20 Senior IT-Entscheider und CIOs über das Thema „Die DNA einer zukunftsfähigen IT – Mehrwert durch Innovation und Industrialisierung“.
Nach der Einleitung und Begrüßung von Horst Ellermann, Chefredakteur CIO-Magazin, und Swen Rehders, CEO NTT DATA Deutschland, berichteten Experten was sie unter der DNA einer zukunftsfähigen IT verstehen. Sabine Igler von DB Systel, Christoph Hummel von Dräxlmaier und Olaf Bruhn von der Commerzbank berichteten über Erfahrungen und konkrete Lösungsansätze in ihrem Unternehmen.
Im Anschluss an die Vorträge wurden die vorgestellten Ideen aufgegriffen und in folgenden Workshops diskutiert:
- Weniger Komplexität in IT und Prozessen, mehr Geschwindigkeit für neue digitale Geschäftsmodelle – was sind die Herausforderungen einer neuen IT-Governance?
- Wie lassen sich bestehende Silos aufbrechen und Schnittstellen sowie Overheadfunktionen auf ein Minimum reduzieren?
- Standardisierung, Industrialisierung, Virtualisierung, Sourcing – wie verlagert man immer mehr IT-Kerngeschäft in die Cloud?
Die Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse durch Horst Ellermann und Swen Rehders leitete nach intensiven Diskussionen zum Abendessen über.

Dieter Loewe und Swen Rehders, Geschäftsführung NTT DATA Deutschland
Das durchweg sehr gute Feedback aller Teilnehmer zeigt, dass dieses offene und dialogorientierte Veranstaltungskonzept auf sehr viel Begeisterung stößt. Auch im nächsten Jahr plant NTT DATA Veranstaltungen in diesem Format.