NTT DATA unterstützt nun bereits seit 2014 eine herstellergebundene Autobank bei der Umstellung ihrer IT Services von einer stark personengebunden Leistungserbringung hin zu flexiblen und skalierbaren Service Modellen, die über SLAs und KPIs gesteuert werden. Die Leistungserbringung erfolgt nicht mehr in den Räumen des Finanzdienstleisters, sondern offsite und nearshore in den deutschen und rumänischen Niederlassungen von NTT DATA. Die Transformation wurde schrittweise mit dem Finanzdienstleister abgestimmt und vollzogen.
Mittlerweile werden 16 geschäftskritische Leasing- und Finanzierungssysteme von NTT DATA betreut, welche die gesamte kreditbasierte Absatzfinanzierung in mehr als 30 Ländern abdecken. Rund 40% aller zugelassenen Fahrzeuge des Herstellers werden finanziert, weshalb die Systeme von hoher Kritikalität für den Gesamterfolg des Herstellers sind. Diese Applikationslandschaft wird durch das NTT DATA Service Team (20 IT- und Fachexperten, davon 60% nearshore) als Managed IT Service betreut. NTT DATA zeigt sich für die Autobank als Partner auf Augenhöhe, um Systeme und die durch sie unterstützten Prozesse effizient und erfolgreich zu betreiben und weiterzuentwickeln.
„Diese konsequente Transformation der personenbezogen Betreuung von IT Systemen zu Managed IT Services ist ein Benchmark im Unternehmen“, sagt der Kunde dazu.
„Unsere Aufstellung ermöglicht es uns, IT Services auf die Anforderungen unserer Kunden zuzuschneiden. Unsere flexiblen Liefermodelle werden in enger Abstimmung mit dem Kunden und unter Berücksichtigung hoher Qualitätsanforderungen eingeführt“, sagt Dieter Loewe, Geschäftsführer Financial Services & Public, NTT DATA Deutschland.